Quintana Roo

Veröffentlicht am 3. April 2025 um 23:43

Auf dem Weg nach Punta Allen sind wir lediglich durch das geschäftige Tulum hindurchgefahren. Ab dort begann unser echtes Abenteuer: die Fahrt in den Nationalpark Sian Ka'an. Die 42 Kilometer lange Strecke vom Parkeingang bis zu unserer Unterkunft, dem Cielo y Selva, dauerte über drei Stunden – und das lag nicht am Verkehr. Statt einer Straße erwartet einen hier eine Ansammlung von Schlaglöchern, aber es ist schließlich ein Naturreservat. Der Name Sian Ka'an stammt aus der Maya-Sprache und bedeutet sinngemäß „Ort, wo der Himmel geboren wurde“. Ein perfekter Kontrast zum lebhaften Tulum: Hier lädt die unberührte Natur dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und absolute Ruhe zu genießen. Das Biosphärenreservat liegt teilweise auf der Kalksteinplatte der Halbinsel Yucatán und umfasst Bereiche des Mesoamerikanischen Riffsystems. Dieses Riff, besser bekannt als Great Mayan Reef, erstreckt sich über 1.126 Kilometer und ist das zweitgrößte Korallenriff der Welt.

Kapitän Marco hat uns auf eine mehrstündige Bootsfahrt durch das Karibische Meer mitgenommen und dabei viele spannende Orte. Zum Beispiel eine Delfinfamilie oder eine kleine "Vogelinsel", die zahlreiche Fregattvögel, Reiher, Pelikane, rosa Löffler und viele weitere Arten beheimatet. Er führte uns zudem zu dem genannten Riff, wo wir ein unvergessliches Schnorchelerlebnis hatten. Hier hatten wir eine der wundervollsten Begegnungen dieser Reise: wir durften ein Karibik-Manati (Rundschwanz-Seekuh) beobachten. Heute sind diese zwar überall geschützt, die Bestände gehen aber weiter zurück. Die IUCN führt den Karibik-Manati seit 1982 als gefährdet. Auch konnten wir zahlreiche bunte Fische und majestätische Meeresschildkröten beobachten. 

Die verbleibende Zeit in Punta Allen haben wir genutzt, um zu entspannen und im türkisblauen Wasser der Karibik zu baden.

Nach einer wiederum sehr anstrengenden Rückfahrt vom Naturreservat nach Tulum haben wir diesmal einen kurzen Halt zum Frühstücken eingelegt um anschließend weiter nach Cancún zu unserer letzten Unterkunft dieser Reise zu fahren. Hier haben wir gleich einmal unser Auto abgegeben (unser Chevy Aveo hat uns zuverlässig begleitet). In Cancun herrscht ein reges Treiben, denn die Stadt zählt etwa 745.000 Einwohner, aber beispielsweise im Jahre 2016 wurde die Stadt von 6,8 Millionen ausländischen Touristen besucht. Unseren letzten Tag haben wir dafür genutzt, um noch einmal kurz den Strand zu besuchen und unsere Habseligkeiten zu sortieren und wieder zu verpacken (sowie die Hauskatzen streicheln). Jetzt geht es nochmal in die Stadt zu einem Abschlussessen mit viel Cerveza und Wein.

Morgen geht es für uns zurück in die Heimat, und wir freuen uns schon darauf, all unsere Liebsten wiederzusehen. Wir hoffen, dass wir Euch mit unseren Geschichten ein kleines Stück auf unsere Reise mitnehmen konnten. Natürlich erzählen wir Euch auch gerne persönlich mehr davon.

...

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Waldi
Vor 24 Tage

Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen, aber mir werden die fantastischen Bilder und Berichte fehlen. Bis bald

Doris Warga
Vor 24 Tage

Dem kann ich mich nur anschließen, danke das wir auch zu Hause eure fantastische Reise miterleben durften. Auf bald

Erstelle deine eigene Website mit Webador