Chiapas

Veröffentlicht am 23. März 2025 um 04:22

Nach unserer Landung in Tuxtla Gutiérrez wurden wir von Dario abgeholt. Ein unglaublich freundlicher Kerl, der uns auf der Fahrt nach San Cristóbal de las Casas einiges über das Land, die Menschen und die Kultur erzählte. Dabei gab er uns auch wertvolle Tipps für unsere weitere Reise. Am nächsten Tag begleitete uns Dario zum beeindruckenden Cañón del Sumidero. Dieser atemberaubende Canyon ist bis zu 1.000 Meter tief und wird vom Río Grijalva durchzogen, dessen Wasserstellen bis zu 100 Meter tief sind. In diesem einzigartigen Naturparadies konnten wir zahlreiche Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – darunter Reiher, Kormorane, Klammeraffen und sogar Flusskrokodile. Leider mussten wir uns danach von Dario verabschieden (er erinnerte uns daran, dass es wichtiger ist, Freunde als Geld im Leben zu haben).

Am nächsten Tag begann unsere Tour nach Palenque mit Joyce, einem unterhaltsamen "crazy old man", der uns während der sechsstündigen Fahrt nicht nur bestens unterhielt, sondern auch mit vielen interessanten Informationen versorgte. Unser erster Halt war bei den Cascadas de Agua Azul, einer spektakulären Wasserfallkaskade, deren intensives, leuchtendes Blau vom hohen Mineraliengehalt des Wassers herrührt. Die Farben verändern sich von Becken zu Becken und haben uns zu einem erfrischenden Bad eingeladen. Anschließend ging es weiter flussabwärts zum Wasserfall Misol-Ha (mit einer Höhe von 35 Metern), bevor wir unser Hotel in Palenque bei starkem Regenfall erreichten.

Den folgenden Regentag haben wir genutzt, um den Aluxes Ecoparque zu besuchen. Diese nichtstaatliche, gemeinnützige zivilgesellschaftliche Vereinigung wurde gegründet, um das Ökosystem von Chiapas retten zu können. Zum Beispiel wurden hier über 20.000 Bäume gepflanzt und das natürliche Feuchtgebiet und Lagunensystem wieder hergestellt. Hier leben jetzt von Natur aus wieder viele Wildtiere aber es wird auch mit den lokalen Behörden zusammengearbeitet um Tiere zu retten und zu rehabilitieren, die Opfer von Grausamkeit und illegalem Tierhandel geworden sind. Diese werden nach Möglichkeit wieder in ihren natürlichen Lebensraum ausgewildert. Als Tagesabschluss haben wir uns noch im Hotelpool erfrischt.

Am darauf folgenden Tag stand die Besichtigung unserer ersten Maya-Stadt auf dem Programm. Palenque ist eine beeindruckende archäologische Stätte, eingebettet in den dichten Tieflanddschungel des mexikanischen Bundesstaates Chiapas. In dieser Zone befinden sich die Überreste einer einst bedeutenden Maya-Metropole, die seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Nach ausführlichen Erklärungen unseres Guides Joyce und dem Erklimmen zahlreicher Pyramiden und Tempel setzten wir unsere Reise fort. Unser nächstes Ziel: Xpujil, wo wir am kommenden Tag eine der größten je entdeckten Maya-Stadt erkunden werden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Waldi
Vor einem Monat

Es ist alles so beeindruckend!!!!

Erstelle deine eigene Website mit Webador